![Infografik: Solidarische Gesundheitsversicherung Infografik: Solidarische Gesundheitsversicherung. Erschienen in der Ausgabe 40 der Fraktionszeitung KLAR im April 2017](/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Solidarische_Gesundheitsversicherung_2280x768_ebe24db605.jpg)
Eine hochwertige Gesundheitsversorgung für alle ist finanzierbar. Die Solidarische Gesundheits- und Pflegeversicherung der Fraktion DIE LINKE führt zur Absenkung des Beitragssatzes in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um rund ein Viertel auf unter 12 Prozent. So wirkt die solidarische Gesundheitsversicherung: Zusatzbeiträge werden abgeschafft, Arbeitgeber zahlen wieder die Hälfte der Beiträge ihrer Beschäftigten auf Löhne und Gehälter. 90 Prozent der Bevölkerung werden so entlastet, auf Arbeitseinkommen unter etwa 6 250 Euro brutto pro Monat sinkt der Beitrag. In der Pflegeversicherung bietet die Solidarische Gesundheits- und Pflegeversicherung Spielraum für Leistungsverbesserungen bis hin zur Pflegevollversicherung. Durch eine Vorgängerstudie wurde klar, dass die Binnenkaufkraft gestärkt wird und positive wirtschaftliche Impulse gesetzt werden. Bis zu 1 Million neue Arbeitsplätze können so geschaffen werden.
Weitere Informationen:
- Hier gibt es das Konzept der Solidarischen Gesundheits- und Pflegeversicherung auch in Leichter Sprache als PDF zum Herunterladen.
- Insbesondere die Privaten Krankenversicherungen bekämpfen erbittert die Umsetzung von Konzepten wie der Solidarischen Gesundeitsversicherung. Was dran ist an Bedenken und was definitiv falsch ist, erklären wir hier.
![Miniaturfiguren auf Euro-Geldscheinen © iStockphoto.com/starfotograf Miniaturfiguren auf Euro-Geldscheinen © iStockphoto.com/starfotograf](/fileadmin/_processed_/c/e/csm_730x380_euroscheine_figuren_8758c1778d.jpg)
Interaktiver Beitragsrechner
Wenn es eine solidarische Gesundheitsversicherung gäbe, wie viel müsste ich bezahlen? Mit unserem interaktiven Beitragsrechner finden Sie es heraus! Jetzt berechnen
![Solidarische Gesundheitsversicherung Solidarische Gesundheitsversicherung](/fileadmin/_processed_/a/8/csm_solidarische_gesundheitsversicherung_730x380_58d845b0a5.jpg)
Sozial. Sicher. Gerecht.
Wie funktioniert die Solidarische Gesundheitsversicherung? Erfahren Sie im Erklärfilm, wie das Konzept der LINKEN den Beitragssatz senkt, die Parität wieder herstellt und für mehr Gerechtigkeit sorgt. YouTube
![Daumen hoch für die solidarische Gesundheitsversicherung © istockphoto.com/takasuu Daumen hoch für die solidarische Gesundheitsversicherung](/fileadmin/_processed_/8/b/csm_mann_arztkittel_daumen_rotes_herz_730x380_944d176958.jpg)
Solidarische und gerechte Finanzierung
In unserem Antrag vom März 2017 lernen Sie die Kernelemente unseres Konzepts einer solidarischen Gesundheits- und Pflegeversicherung kennen. Antrag (PDF)
![Im Stress: Junge Ärztin und ein Pfleger mit einer Kranken Im Stress: Junge Ärztin und ein Pfleger mit einer Kranken](/fileadmin/_processed_/f/e/csm_krankenhaus_730x380_4d3cb9a6e7.jpg)
Hochwertige Gesundheitsversorgung
Gute Versorgung für alle in Gesundheit und Pflege ist auch langfristig finanzierbar. Die Fraktion DIE LINKE hat zur Solidarischen Gesundheits- und Pflegeversicherung ein Positionspapier beschlossen, in dem die Details stehen. Mehr